Home

Vom Einer bis zum Doppelvierer - Donau-Ruderclub taufte fünf neue Boote


Bürgermeister Hermann Wellner (l.) mit den anderen Bootspaten und einigen Nachwuchsruderern.

Bürgermeister Hermann Wellner (l.) mit den anderen Bootspaten und einigen Nachwuchsruderern.

Von Monika Müller

Rechtzeitig zum Festakt spielte auch das Wetter mit, als der Donau-Ruderclub Deggendorf (DRCD) am Sonntag fünf neue Boote taufte. Als Bootspate fungierte unter anderem der dritte Bürgermeister der Stadt Deggendorf, Hermann Wellner.

Als weitere Paten waren Günther Groß, Martina Linzmeier und Dr. Andreas Schmitt mit an Board. Nach einer kurzen Ansprache vom Herman Wellner taufte dieser den Doppelvierer auf den Namen "Rock'n Rower". Der neue Renndoppelzweier wurde von Günther Groß auf den Namen "Charivari" getauft, und die Einer erhielten von Dr. Andreas Schmitt den Namen "Melusine", von Martina Linzmeier den Namen "Freiwild" und von Andrea Darscheid den Namen "Anonymus".

Als Ehrengast hieß der erste Vorsitzende Frank Darscheid neben den Paten auch Rosemarie Wagner, stellvertretende Direktorin des Robert-Koch-Gymnasiums, sowie das Ehrenmitglied Dieter Foraita willkommen. Als Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte fährt ein Teil der Rennmannschaft am kommenden Wochenende nach Lobenstein, anschließend folgen der Bundeswettbewerb der Schüler in Salzgitter, eine Sprintregatta und eine Schulregatta sowie die bayerische Meisterschaft in Oberschleißheim bei München und die Euro-Masters-Regatta, ebenfalls in München. Danach geht es in die verdiente Sommerpause, die die Sportler des DRCD für eine Ruderfreizeit in Wien nutzen.