Metten/Schwarzach

Reihe „Konzerte im Kloster Metten“ wird fortgesetzt


Der Kammerchor des Michaels-Gymnasiums Metten gestaltet das Konzert mit.

Der Kammerchor des Michaels-Gymnasiums Metten gestaltet das Konzert mit.

Im Rahmen der "Konzerte im Kloster Metten" wird am fünften Fastensonntag, 13. März, um 16 Uhr traditionelle Passionsmusik gespielt, die wegen der Renovierung der Mettener Stiftskirche in der Pfarrkirche St. Martin in Schwarzach bei Bogen erklingt. Auf dem Programm stehen aus Anlass des Jubiläumsjahres "1250 Jahre Benediktinerabtei Metten" Werke ostbayerischer Benediktinerkomponisten des 18. Jahrhunderts: eine Vertonung des Psalms 51 ("Miserere mei, Deus") und die Passionsarie "Audi caelum, audi terra" von Fr. Marianus Königsperger OSB (Prüfening), ein "Stabat mater" von P. Benno Grueber OSB (Weltenburg), "Jesu dulcis memoria" von P. Bonifaz Stöckl OSB (Mallersdorf), "Tenebrae factae sunt" von P. Lambert Kraus OSB (Metten) und eine Karfreitagskantate von P. Johann Baptist Sternkopf OSB (Metten).

Die Plätze in der Pfarrkirche sind nummeriert, Karten sind im Vorverkauf an der Klosterpforte des Benediktinerstiftes Metten erhältlich. Eine Reservierung ist telefonisch unter der Nummer 0991/9108113 oder per E-Mail an stiftsmusik@kloster-metten.de möglich.