Extremismus
Bayerischer Verfassungsschutz hat "Querdenker" im Blick
9. Dezember 2020, 09:56 Uhr aktualisiert am 4. April 2023, 06:02 Uhr
!["Querdenker"-Demonstration Ende November in Baden-Württemberg.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/6/0/7/2/1/9/tok_5f836312d40a7410396e969573b84238/w800_h450_x400_y225_8ad4c28e-6f23-4a7b-bce3-fdae4e48411b_1-fe254b6f1929c051.jpg)
Christoph Schmidt/dpa/dpa
"Querdenker"-Demonstration Ende November in Baden-Württemberg.
Der Verfassungsschutz in Bayern beobachtet die "Querdenken"-Bewegung als Ganzes derzeit nicht. Allerdings würden ohnehin einzelne Personen aus dem Bereich Rechtsextremismus oder der "Reichsbürger"-Szene, die etwa als Anmelder, Teilnehmer, Sprecher oder Redner bei "Querdenken"-Veranstaltungen im Freistaat waren, beobachtet, sagte ein Sprecher des Landesamts am Mittwoch.
Lesen Sie auch Verfassungsschutz Baden-Württemberg beobachtet "Querdenken"-Bewegung
Kurz zuvor war bekannt geworden, dass der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg als erster in Deutschland die Gruppierung "Querdenken 711" beobachtet. Seit Monaten geht diese gegen die Corona-Einschränkungen auf die Straße, radikalisiere sich und sei durch Extremisten unterwandert, hieß es in Sicherheitskreisen.