Kaitersberg

Wiederaufbau 1949: Kötztinger Hütte feiert 75-jähriges Jubiläum

Die Kötztinger Hütte hat eine bewegte Geschichte. Nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wird sie wieder aufgebaut. Wirt Michael Silberbauer blickt auf die Herausforderungen der vergangenen Jahrzehnte zurück.


Hüttenwirt Michael Silberbauer freut sich auf jeden Mittwoch, wenn die Kötztinger zum Stammtisch kommen.

Hüttenwirt Michael Silberbauer freut sich auf jeden Mittwoch, wenn die Kötztinger zum Stammtisch kommen.

Auf 1050 Metern thront die Kötztinger Hütte über der Region. Aus nah und fern wandern Menschen auf den Kaitersberg und verweilen in dem Gasthaus. Nachdem amerikanische Truppen sie am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten, entschied man sich 1948 für einen Neubau. Am 26. Juni 1949, also genau vor 75 Jahren, eröffnete die zweite Kötztinger Hütte ihre Pforte. Seitdem hat sich viel geändert.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat