Aus dem Stadtrat

Cham bekommt in der Kernstadt rund 480 neue Fahrrad-Parkplätze

Der Stadtrat hat den nächsten Schritt beim Radkonzept beschlossen. Dabei werden alte Abstellmöglichkeiten für Räder erneuert und erweitert. Die Kosten belaufen sich auf 270.000 Euro. Aber die Stadt hofft auf Förderungen.


Die alten Radständer vor dem Freibad werden durch neue ersetzt.

Die alten Radständer vor dem Freibad werden durch neue ersetzt.

Die Stadt Cham will, verteilt auf den Innenstadtbereich, etwa 480 Radabstellplätze schaffen. Das ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung des Radverkehrskonzepts. Vorgesehen sind unterschiedliche Varianten: Radabstellanlagen mit Dach, Doppelparker, Radabstellcontainer und Radanlehnbügel. Die Kosten dafür schätzt die städtische Bautechnik, die sich bei dem Konzept vom Büro Ingevost beraten lässt, auf 270.000 Euro. Wobei die Stadt auf Förderungen hofft. Diesen Plänen stimmte der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag zu.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat