Durchs Spalier ins Eheglück

Christina und Thomas Ruhland aus Obertraubenbach geben sich Jawort


Über ein langes Spalier der FFW Obertraubenbach und des SSV Schorndorf durften sich am Samstag Christina und Thomas Ruhland anlässlich ihrer kirchlichen Hochzeit freuen.

Über ein langes Spalier der FFW Obertraubenbach und des SSV Schorndorf durften sich am Samstag Christina und Thomas Ruhland anlässlich ihrer kirchlichen Hochzeit freuen.

Auf den Tag genau ein Jahr nach ihrer standesamtlichen Trauung haben Christina und Thomas Ruhland aus Obertraubenbach in der Pfarrkirche Maria Immaculata in Schorndorf auch vor Gott und der Kirche ihren Ehebund geschlossen.

Chor Cantissima singt

Der 15. Juni wird für Christina, geborene Michalke aus Schorndorf, und Thomas Ruhland aus Obertraubenbach für immer eine besondere Bedeutung haben. Am Samstag feierten sie mit Pfarrer Markus Meier und zahlreichen Gästen die kirchliche Hochzeit, als Trauzeugen waren Lorena Michalke, die Schwester der Braut, sowie Jonas Dirnberger, ein enger Freund des Bräutigams, dabei. Pfarrer Meier spendete dem befreundeten Paar das Ehesakrament, kennt er doch den Bräutigam schon seit der Kindheit. In seiner Trauansprache stellte Meier ein sinngemäßes Zitat des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry in den Fokus, dass die Liebe kein glücklicher Fund einer Formel sei, sondern ein stetes Wachsen der Sehnsucht. Dieses Mehr sei auch in Christina und Thomas gewachsen. Gott, der selbst die Liebe ist, würde ihnen jeden Tag neu die Sehnsucht und Liebe schenken. Zu dem einzigartigen und einem der persönlichsten Tage im Leben des Brautpaares trug auch der Chor Cantissima bei. Nach dem Auszug aus dem Gotteshaus wurde das Paar von einem langen Ehrenspalier erwartet. Für die stattliche Abordnung der Obertraubenbacher Wehr samt aufgebauter Schlauchspirale gratulierte Vorsitzender Werner Götz dem frischvermählten Paar von Herzen mit Geschenk und Blumen. Thomas Ruhland zählt von der Jugendfeuerwehr an zu den aktiven Kameraden im Verein und hat alle Leistungsprüfungen bis zur Endstufe Gold-Rot absolviert. Und auch Christina hat sich bereits der FFW Obertraubenbach angeschlossen. Ebenfalls gerne eingereiht hat sich der SSV, für den der stellvertretende Hauptvorsitzende Gerhard Wanninger beste Glückwünsche übermittelte. Braut Christina war schon früh beim Verein aktiv, etwa beim Mädchentanzen, Tischtennis und der Ski-Abteilung, und zeigt sich jetzt insbesondere den Gymnastikdamen und deren vielseitigen Kursangeboten verbunden. Im Anschluss ging es für die Hochzeitsgesellschaft in die Location RODwuid der Stadthalle Roding, beste Stimmung garantierte die Band "MiaSans".

Beide bei der Feuerwehr

Christina Ruhland ist 26 Jahre alt und arbeitet als Industriekauffrau, der 29-jährige Bräutigam Thomas ist als Zerspanungsmechaniker tätig. Das junge Paar hat das gemeinsame Zuhause im errichteten Eigenheim in Obertraubenbach.