Neugestaltung

Der Chamer Friedhof wird in den nächsten Jahrzehnten parkähnlicher

Die Begräbniskultur ändert sich. Dem will die Stadt Cham Rechnung tragen und nach und nach den Friedhof entsprechend umgestalten. Ein Landschaftsarchitekt präsentierte dem Stadtrat erste Pläne.


Vor einigen Jahren war bereits der Hauptweg von der Schleinkoferstraße hin zur Friedhofskapelle erneuert worden.

Vor einigen Jahren war bereits der Hauptweg von der Schleinkoferstraße hin zur Friedhofskapelle erneuert worden.

Ein Friedhof ist ein durchaus lebendiger Ort, der sich aber auch wandelt. Die Begräbniskultur verändert sich, es gibt immer mehr Urnenbestattungen. Einstige Grabstellen bleiben leer und werden zur Grünfläche. Darauf reagiert die Stadt Cham - auch auf Antrag der SPD/ÖDP-Fraktion im Stadtrat. Seit längerem wird bereits an einem Konzept getüftelt, den städtischen Friedhof den künftigen Anforderungen entsprechend zu gestalten. Dies werde ein Prozess für die kommenden Jahrzehnte, betonte Bürgermeister Martin Stoiber. Am Donnerstagabend hat der Stadtrat einem Entwurf für den ersten Bauabschnitt zugestimmt, der im Herbst beginnen soll.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat