Jubiläum

Künzinger Mütterverein feiert Hundertjähriges Bestehen

"Der Frauen- und Mütterverein steht für Gemeinschaft und die Gleichberechtigung von Mann und Frau".: Frauen- und Mütterverein Künzing feierte vor Kurzem sein hundertjähriges Jubiläum.


Hundert Jahre Frauen- und Mütterverein: (v.l.) Beirätin Tanja Sigl, zweite Vorsitzende Sonja Sedlmeir, Sylvia Kufner (Kassiererin), Vorsitzende Manuela Sterr, Bürgermeister Siegfried Lobmeier, Taferlmädchen Johanna Erndl, Fahnenträgerin Regina Erndl (Schriftführerin), Abgeordneter Thomas Erndl sowie die Beirätinnen Sylvia Friedenberger, Andrea Wagner, Silke Unertl und Stephanie Eringer.

Hundert Jahre Frauen- und Mütterverein: (v.l.) Beirätin Tanja Sigl, zweite Vorsitzende Sonja Sedlmeir, Sylvia Kufner (Kassiererin), Vorsitzende Manuela Sterr, Bürgermeister Siegfried Lobmeier, Taferlmädchen Johanna Erndl, Fahnenträgerin Regina Erndl (Schriftführerin), Abgeordneter Thomas Erndl sowie die Beirätinnen Sylvia Friedenberger, Andrea Wagner, Silke Unertl und Stephanie Eringer.

Vor hundert Jahren war die Rolle der Frau hauptsächlich auf ihr Leben als Ehefrau, Mutter und Hausfrau festgelegt. Doch auch damals gab es mutige Frauen. Pfarrer Sebastian Wild brachte es in seiner Predigt auf den Punkt. "Der Frauen- und Mütterverein steht für Gemeinschaft und die Gleichberechtigung von Mann und Frau".

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat