Stadt Dingolfing

Das Dingfest 2024 naht: Alle Highlights im Überblick


Die Stimmung wird auch in diesem Jahr wieder ausgelassen sein.

Die Stimmung wird auch in diesem Jahr wieder ausgelassen sein.

Public Viewing, kulinarische Highlights, musikalischer Hochgenuss: Das erwartet die Besucher an den zehn Tagen von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, beim Dingfest. Doch bevor es am Freitag endlich losgehen kann, folgt nochmal eine kleine Zusammenfassung für den nötigen Überblick.

Eröffnet wird das Spektakel am Freitag pünktlich zur Primetime um 20.15 Uhr durch die Stadt Dingolfing und den Hauptsponsor BMW. Dann steht erstmal die Fußball Europameisterschaft im Mittelpunkt, wenn am Eröffnungsabend und am darauffolgenden Samstag die Viertelfinalspiele über die große Leinwand flimmern. Anstoß der Spiele am Freitag und Samstag ist jeweils um 18 und 21 Uhr.

Fußball im Fokus

Damit auch die Dingolfinger Fußballfans fleißig mitfiebern können, findet während des Dingfests auch ein Public Viewing der letzten entscheidenden Spiele statt. Für die Fußballbegeisterten geht es dann am Dienstag, 9. Juli, und Mittwoch, 10. Juli, beim Public Viewing mit den beiden Halbfinalspielen weiter, Anstoß jeweils um 21 Uhr. Das große Finale findet schließlich am Sonntag, 14. Juli, statt, Anstoß 21 Uhr. Sollte die deutsche Mannschaft tatsächlich so weit kommen und sich den Sieg im Finale sichern, wartet ab 23 Uhr noch eine Party mit DJ Iron B auf die Dingolfinger. Am Sonntag, 7. Juli, herrscht bereits zur Mittagszeit ab 12 Uhr Betrieb mit den Dingolfinger Stadtmusikanten. Außerdem ist an diesem Tag der Kinder- und Familiensonntag mit Highlights wie einer Hüpfburg, Kinderschminken und der Attraktion Flying Fox. Auch das Bühnenprogramm steht im Zeichen der Kinder, wenn ab 14.30 Uhr Alex und Astrid von der "Donikkl Crew" zur Mitmach-Konzert-Party einladen.

Aura Dione gehört zu den Top Acts in diesem Jahr.

Aura Dione gehört zu den Top Acts in diesem Jahr.

Eine Neuerung gibt es in diesem Jahr: Der Tag der Vereine findet am ersten Sonntag des Dingfests statt. Ab 16.30 Uhr sorgen an diesem Tag "Monsters of Humppa" für Stimmung und abends rockt die "Red Hot Chili Peppers" Tribute-Band "Psycho Sexy" den Marienplatz. Am Montag stimmen die "Widersacher aller Liedermacher" mit einem außergewöhnlichen Genremix ab 18.30 Uhr auf die nachfolgenden Lokalmatadoren ein: "Dicht & Ergreifend" geben sich auch in diesem Jahr wieder die Ehre und machen bei ihrer Tour ab 20 Uhr Halt in Dingolfing. Am Dienstag präsentiert "Cellz" ab 18.30 Uhr feinste Musik aus Soul, Hip Hop und Jazz. Am Mittwoch gibt es vormittags ein Freiluftkino für Kindergärten und Schulen, abends heizt das "Scotty Bullock Trio" mit Rock'n'Roll und Punk ein. Der Donnerstag, 11. Juli, wird sportlich: Der Thementag "Gesundheit & Latin" lädt neben musikalischen Highlights auch zu diversen sportlichen Angeboten ein. Neben Deep Work, Kinderturnen, einem Ganzkörper- und einem HIIT-Workout gibt es auch Dance Fit und die Tanzfreunde Dingolfing veranstalten einen lateinamerikanischen Tanzkurs. Der Kurs kann ab 19.30 Uhr vor und während des Auftritts von "Bazurto All Stars" besucht werden. So kann das Tanzbein passend zur "karibischen Partymaschine" geschwungen werden.

Das fulminante Finale

Das zweite Dingfest-Wochenende läutet am Freitagabend ab 18.30 Uhr die italienische Jazz-, Soul-, und R'n'B-Künstlerin Alice Viola ein. Ab 20.30 Uhr wird dann ein international bekannter Popstar die Innenstadt zum Beben bringen: Die Sängerin Aura Dione aus Dänemark wird ihre Nummer-eins-Hits zum Besten geben.

Am Samstag, 13. Juli, gibt es mit der Gruppe "Farbfilter" aus München deutschsprachigen Indie-Rock auf die Ohren. Ab 20.30 Uhr wird es dann fulminant wild, wenn die feierwütigen Musiker von "LaBrassBanda" für ausgelassene Partystimmung sorgen. Am letzten Tag des Dingolfinger Sommerspektakels findet von 16 bis 18 Uhr die allseits beliebte Fundsachenversteigerung statt. Im Anschluss präsentieren "Da oide Schlog" aus Landshut bayerischen Rock.

Somit steht einem Sommerhighlight in der Dingolfinger Innenstadt nichts mehr im Wege. Schon mal als Tipp zur Vorbereitung: Die Veranstalter weisen darauf hin, dass aus Sicherheitgründen keine Glasflaschen zum Dingfest mitgebracht werden dürfen.

Das Dingfest lockt mit einem bunten Programm.

Das Dingfest lockt mit einem bunten Programm.