Anmerkungen

Rouladen-Rendezvous


Weihnachten 2022 ist nun auch passé. Der Autor dieser Zeilen muss sich ein wenig quälen, denn er hat eindeutig zu viel gegessen. Erste Erkenntnis nach den Feiertagen: Wollwürste (ich habe sie als Kind gehasst) sind ziemlich lecker.

Zweite Erkenntnis: Man sollte eventuell innerfamiliär an der Abstimmung feilen, denn sonst hätte es nicht zwei Tage in Folge Rouladen gegeben. Somit besteht mein Körper zu 90 Prozent aus Blaukraut, Knödel (Semmel- und Kartoffelknödel) und eben Rouladen. Als Dessert gab es eine Paradiescreme und Kuchen zuhauf.

Somit trifft es sich dann auch gut, dass der Autor dieser Zeilen in dieser Woche wieder in die Arbeit geht. Dort lauern nämlich keine lukullischen Versuchungen. Und es kam noch zu einer weiteren lehrreichen Erkenntnis während den "Fressspielen 2022". Alte Serien sind immer noch gut.

Auch in der Zeit von Facebook, Instagram und Co. kann man sich "Ich heirate eine Familie" reinziehen. Ein wunderbarer Peter Weck ist mir tausendmal lieber als eine "Helene Fischer"-Show. Apropos Musik: Die Lebensgefährtin meines Vaters hat einen ausgezeichneten Geschmack. Da dröhnte am ersten Weihnachtsfeiertag - neben einer vorzüglichen Roulade - aus den Boxen unter anderem Udo Jürgens, Bilderbuch oder Wanda. Nur auf den Griechischen Wein habe ich verzichtet. Hätte aber mit Sicherheit sehr gut zur Roulade gepasst.