Tiger im Tank

Die OMV am Landauer Isar Café ist jetzt eine Esso-Tankstelle


Dach und Schild tragen schon den neuen Namen, Zapfsäulen und Verkaufsraum folgen in den kommenden Tagen.

Dach und Schild tragen schon den neuen Namen, Zapfsäulen und Verkaufsraum folgen in den kommenden Tagen.

Die Farbgebung der Tankstelle neben dem Isar Café an der Straubinger Straße hat sich in den vergangenen Tagen stark verändert. Aus dem Blau und Grün der vorherigen Eigentümergesellschaft OMV wurde das Rot-Blau von Esso. Vorangegangen war bereits 2022 der Verkauf von 285 Tankstellen im süddeutschen Raum durch den OMV-Konzern. Der neue Eigentümer ist die EG-Group, die unter dem Markennamen Esso die meisten der Tankstellen weiterbetreibt.

An der Landauer Tankstelle indes ändert sich außer Namen und Farbgebung vorerst nicht viel: Wie eine Mitarbeiterin sagt, bleibt das Personal dasselbe: "Auch die Chefin bleibt die gleiche." Das Dach und das beleuchtete Werbeschild mit den Benzinpreisen wurden bereits umgebaut. Die Zapfpistolen erstrahlen noch im OMV-Grün. Sie sollen, wie die Zapfsäulen, in den kommenden Tagen an die Esso-Optik angepasst werden. Auch im Verkaufsraum sollen Details an die neue Eigentümergesellschaft angepasst werden. Außerdem gibt es ein neues Kassensystem. Deshalb ist aktuell auf den Kassenbons noch "OMV" zu lesen.

In den kommenden Tagen wird sich auch das ändern. Dann ist die Verwandlung der Tankstelle abgeschlossen und die Landauer können - dem früheren Esso-Werbemaskottchen entsprechend - den Tiger in den Tank packen. Und, so verrät die Mitarbeiterin, beim Bezahlen erstmals die Deutschland-Card vorlegen, um darauf Punkte zu erhalten.