800. Stadtjubiläum

Grundschüler zeigen im Theaterstück, wie Landau gegründet wurde

In das Mittelalter reisen die Schüler der Landauer Grundschule anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt: Mit dem Theaterstück "Der Uttenschwalb" zeigen sie ihre Version der Landauer Stadtgründung.


Der Uttenschwalb (l.) ist sich sicher: Er hätte auch ein Denkmal verdient. Immerhin würde es ohne ihn Landau gar nicht geben.

Der Uttenschwalb (l.) ist sich sicher: Er hätte auch ein Denkmal verdient. Immerhin würde es ohne ihn Landau gar nicht geben.

Auf eine Zeitreise ins Mittelalter laden die Schüler der Landauer Grundschule anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt: Mit dem Theaterstück "Der Uttenschwalb" zeigen sie ihre eigene Version der Landauer Stadtgründung - mit viel Magie, humorvollen Szenen und ernsten, nachdenklichen Zwischentönen. Die Generalprobe fand am Freitagvormittag in der Stadthalle statt.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat