Gruppenturnen

KGW 1-Mannschaft des TV Wallersdorf auf Platz drei

In Wiggensbach im Allgäu gelingt völlig überraschend der Sprung aufs Siegerpodest. Junge Niederbayerinnen können sich über Bestwertung des Tages im Tanzen freuen.


Groß war die Freude bei den Wallersdorferinnen über den dritten Platz in Wiggensbach.

Groß war die Freude bei den Wallersdorferinnen über den dritten Platz in Wiggensbach.

Den zweiten Wettkampf der Saison hat am Samstag die KGW 1-Mannschaft des TV Wallersdorf bestritten. Dieses Mal ging es ins Allgäu, nach Wiggensbach.

Der Wettkampf startete mit dem Tanzen, hierbei konnten die Mädels im Alter zwischen neun und elf Jahren an die Leistung der Vorwoche anschließen und erhielten 7,78 von acht möglichen Punkten. Die Freude war groß, als feststand, dass sie somit die Bestwertung des Tages im Tanzen erhielten.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es zum Turnen. Hierbei bewies die Mannschaft ihr Können und erzielte 7,3 Punkte. Hochmotiviert machten sich die Wallersdorferinnen auf den Weg zum Sportplatz, wo das Werfen stattfand. Nach dem Einwerfen und einer kleinen Tanzpause holten sie sich die verdienten 8,0 Punkte.

Am Ende des Tages musste noch die Überraschungsaufgabe gemeistert werden, bei der die Kinder Wörter in verschiedenen Farben legen mussten. Die Wallersdorferinnen schafften die Aufgabe in der vorgegebenen Zeit und wurden somit mit voller Punktzahl belohnt.

Da die kleinen "Marios" beim Tanzen das Kampfgericht und auch die Zuschauer überzeugt hatten, durften sie während der Siegerehrung erneut ihren Tanz präsentieren.

Die Mannschaft mit Hannah Brennemann, Ines Di Mauro, Emily Eder, Theresa Hackl, Luna Kerscher, Leonie Krammer, Theresa Loichinger, Chelsea Maiala, Evi und Lisa Mühlbauer und Luisa Okaty hatte keine hohen Erwartungen auf einen Trepperlplatz, da nur vier von 18 Mannschaften zwei nichtmessbare Disziplinen (Turnen und Tanzen) absolvierten. Daher war die Begeisterung umso größer, als klar war, dass die Mädchen den dritten Platz erreichten.

Die Trainerinnen Annika Martin, Anna-Lena Weinzierl sowie Sophia und Theresa Schönhofer sind sehr stolz auf die Leistung der Kinder und hoffen auf eine weitere erfolgreiche Saison. Diese geht Samstag, 29. Juni, beim "Fränkischen Turnerjugendtreffen" in Feucht weiter.