Für Kinderschutzbund

Landauer Dirndlunikat: Aus 500 Euro werden doch noch 800


Markus Kaiser (2.v.l.) hat beim Weinfest das Dirndlunikat ersteigert.

Markus Kaiser (2.v.l.) hat beim Weinfest das Dirndlunikat ersteigert.

Von Redaktion Landau

Für 500 Euro ist bei der Eröffnung zum Weinfest das Dirndlunikat von Christina Kronawitter von Markus Kaiser erstanden worden. Inzwischen wurde das mit den Kindern vom Kindergarten Spielraum gestaltete Kleidungsstück angepasst. Kaiser hat es für seine Schwester ersteigert. "Es passt jetzt nicht nur meiner Schwester, sondern auch meiner Nichte, die beide dieselbe Konfektionsgröße haben", erzählte er. Ein Zufall, dass nicht nur zwei Generationen bei der Erstellung des Dirndls beteiligt waren, sondern nun auch zwei Generationen das Dirndl tragen können. Bleibt nur zu hoffen, dass sich Mutter und Tochter darauf einigen können, wer es wann trägt. Ursprünglich hatte sich Christina Kronawitter gewünscht, dass 800 Euro, passend zum Stadtgeburtstag, für den Kinderschutz zusammenkommen. Aber auch mit den 500 Euro zeigte sie sich zufrieden. Kaiser überraschte dann doch noch alle und legte noch 300 Euro obendrauf. Das Geld wird für Karten für den Bayern-Park verwendet. "Unsere Familien können sich oft den Eintritt einfach nicht leisten", erzählte Elke Semler, zweite Vorsitzende des Kinderschutzbundes.