Nachhaltigkeit

Massai aus Tansania will sich am Mienbacher Waldgarten Beispiel nehmen

Nicht alltäglicher Besuch ist dieser Tage bei Walter und Katharina Danner geweilt. Im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts war Massai Kaira Manangwa bei ihnen zu Gast.


Hannelore Zech erläuterte dem Gast die Philosophie der Permakultur.

Hannelore Zech erläuterte dem Gast die Philosophie der Permakultur.

Nicht alltäglicher Besuch ist dieser Tage bei Walter und Katharina Danner geweilt. Sie sind die Hauptverantwortlichen des ehrenamtlichen Vereins für Nachhaltigkeitsprojekte in Afrika namens "Char2cool". In diesem Zusammenhang haben sie schon viele Menschen kennengelernt. Unter anderem auch Kaira Manangwa, einen Massai aus Nordtansania. Er ist aktiv in die Organisation "Eramatare". Das Wort kommt aus dem Maa, der Sprache der Maasai und bedeutet "Wir übernehmen Verantwortung."

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat