Landjugend brillierte mit "Freig'sperrt"
Deftiger Humor und Szenenwitz in Niederaichbach
3. Februar 2025, 10:57 Uhr
Einen humorvolleren Start in den Faschingsendspurt hätte man sich kaum vorstellen können. Am vergangenen Wochenende ließen es die Freizeitmimen der Landjugend (KLJB) Oberaichbach mit ihren Theateraufführungen im Schützenheim wieder einmal so richtig krachen. Zur Aufführung kam der Vierakter "Freig'sperrt" aus der Feder von Martin Stelzer.
In der bayrischen Kriminalkomödie entführten die Akteure das zahlreich erschienene Publikum in jede Menge arg verzwickte Verwirrungen und Aufregungen. Gut zweieinhalb Stunden lang entlockten sie den Zuschauern dabei unzählige Lachsalven sowie einen Szenenapplaus nach dem anderen. Regie führten auch heuer wieder die bewährten Recken Stefan Vilsmeier und Alfred Pritscher, als Souffleurin fungierte Lea Hutzenthaler, für die Einleitung waren Raphael und Valentin Zellmeier zuständig, und für das passende Styling sorgte einmal mehr Madeleine Keutel. In dem Stück drehte sich alles um die beiden Gefängnisinsassen Vitus Loamsieder (Basti Gahr) und Furtner (Daniel Kerscher), die schon seit gut zwei Jahren recht gelangweilt in ihrer Zelle sitzen.
Dabei müssen sie sich mit dem faulen Aufseher Robert Rost (Andreas Gahr) und dessen zackigem Vorgesetzten Karl-Maria Zapf (Vinzenz Mayr) herumschlagen. Zapf's Frau Isabella (Anna-Lena Finsterer) nervt auch nur, wenn sie bei ihren sinnlosen Besuchen eigentlich nur im Weg umgeht. Für Stimmung sorgen nur Vitus' Ehefrau Lisbeth (Verena Schmid), die ihren Mann schnellstens zurückhaben will, um ihm den Marsch zu blasen und ihn für die Hausarbeit einzuteilen, sowie Sophie Werner (Sandra Zormeier), die als hübsche Gefängnisärztin vor allem Karl-Maria's eifersüchtiger Frau Isabella ein Dorn im Auge ist. Auch Gefängnisköchin Paula (Verena Vogel) kann mit ihrem kargen Essen nicht zur Stimmungsbesserung beitragen. Endlich scheint es frischen Wind zu geben, als mit Herbert Düserl (Simon Scharf) ein sonderbarer neuer Kollege zum Aufsehertrupp stößt.
Als bald auch der feine Pinkel Manfred Sixtner (Stefan Schwimmbeck) einsitzen muss, wird es endlich ein bisschen turbulenter, der möchte nämlich diese Situation nicht so einfach hinnehmen. So tauchen noch seine Frau Tanja (Elisabeth Bauer), seine Angestellte Josephine (Julia Scharf) und sein Anwalt Ottokar Heinlein (Felix Högl) auf und tragen zu dem nun folgenden Hin und Her zum Thema Freiheit bei.
Nach einigen Wendungen und kniffligen Situationen kommt es dann letztendlich zum überraschenden, aber für die meisten Protagonisten glücklichen Ende.