Ministerpräsident in der Vilsgemeinde

Darum schaute sich Markus Söder die Urzeit-Knochen an

Markus Söder besuchte das Urzeitmuseum und trug sich ins Goldene Buch Taufkirchens ein.


Markus Söder war begeistert von der Ausstellung des Urzeitmuseuums, der eine persönliche Führung vom Peter Kapustin erhielt.

Markus Söder war begeistert von der Ausstellung des Urzeitmuseuums, der eine persönliche Führung vom Peter Kapustin erhielt.

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder besichtigte am Mittwochnachmittag das Urzeitmuseum in Taufkirchen, begleitet vom Vorsitzenden des Vereins "Freunde des Urzeitmuseums Taufkirchen", Peter Kapustin, dessen Stellvertreter Florian Stehbeck und Bürgermeister Stefan Haberl. Er betonte, es sei ihm eine Ehre, eine persönliche Führung zu erhalten und zeigte sich beeindruckt von der Ausstellung, die eine Zeitreise von der Ära der Dinosaurier bis zur großen Eiszeit vor 100.000 Jahren darstellt.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat