Maria de la Paz

Bürgerdebatte: Wie geht es mit dem Auer Kindergarten weiter?

Bürger im direkten Dialog mit der Gemeinde. Dieses "Jetzt red i"-Format wählte Bürgermeister Hans Sailer, um das umstrittene Thema "Zukunft des Kindergarten Maria de la Paz" eingehend zu beleuchten.


Auge in Auge saßen sich am Dienstagabend die Mitglieder des Marktrats und etwa 100 Bürger bei der Informationsveranstaltung zur Zukunft des Kindergartens Maria de la Paz gegenüber.  Foto: Harry Bruckmeier

Auge in Auge saßen sich am Dienstagabend die Mitglieder des Marktrats und etwa 100 Bürger bei der Informationsveranstaltung zur Zukunft des Kindergartens Maria de la Paz gegenüber. Foto: Harry Bruckmeier

Bürger im direkten Dialog mit den politisch Verantwortlichen. Dieses "Jetzt red i"-Format wählten Bürgermeister Hans Sailer (FWG) und seine Kolleginnen und Kollegen im Marktrat, um das umstrittene Thema "Zukunft des Kindergarten Maria de la Paz" in all seinen Facetten eingehend zu beleuchten. In der Bevölkerung herrscht großes Interesse, fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kamen am Dienstagabend in die Hopfenlandhalle.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat