Hopfenforschung

Gene von Humulus lupulus zur Beschleunigung der Züchtung

Bei der Hopfenforschung in Hüll überlassen die Wissenschaftler nichts dem Zufall. Sie nutzen das Erbgut der Pflanze, um die Züchtung zu beschleunigen.


Die Wissenschaftler im Forschungsinstitut in Hüll wollen den langwierigen Züchtungsprozess von Hopfensorten beschleunigen und nutzen dazu neue Methoden.

Die Wissenschaftler im Forschungsinstitut in Hüll wollen den langwierigen Züchtungsprozess von Hopfensorten beschleunigen und nutzen dazu neue Methoden.

Hopfenforschung hat nichts mit Tüftelei in irgendeiner Hinterhofgarage zu tun. Bei der Züchtung neuer Sorten, die modernen Braustandards genauso entsprechen müssen wie sie dem Klimawandel trotzen, geht es nicht um Verfahren nach dem Motto Trail and Error, also Versuch und Irrtum. Vielmehr gehen die Wissenschaftler gezielt vor und überlassen nichts dem Zufall.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat