Wasserwirtschaftsamt räumt Fehler ein
Hochwasserschutzplanung wird nachgebessert
17. November 2019, 15:28 Uhr aktualisiert am 17. November 2019, 15:28 Uhr
![In Richtung Piedendorf muss der Einzugsbereich des Fischbachs noch einmal überrechnet und in das Hochwasserschutzkonzept eingearbeitet werden. Das führt zu Verzögerungen und kostet auch ein wenig mehr Geld.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/6/2/4/9/3/1/tok_2e9588c3964456144c4ec1522ab66179/w800_h449_x693_y390_0eff1492-01d9-496b-8bfa-cf27c79ecdb0_1-3f79a3eac2e067ef.jpg)
Bruckmeier
In Richtung Piedendorf muss der Einzugsbereich des Fischbachs noch einmal überrechnet und in das Hochwasserschutzkonzept eingearbeitet werden. Das führt zu Verzögerungen und kostet auch ein wenig mehr Geld.
Auf das Wasserwirtschaftsamt ist man zurzeit am Ratstisch von Au alles andere als gut zu sprechen. Der Grund liegt an dem vom Markt vorangetriebenen Konzept für den Hochwasserschutz und die Gewässerstrukturkartierung an der Abens und am Fischbach, das eigentlich längst fertig sein sollte, sich nun aber verzögert und auch ein wenig mehr kostet. Der Fehler liegt hier allerdings eindeutig bei der Behörde, wie diese sogar selbst einräumen musste.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat