Bewährte Mischung

Viele Köpfe für vielseitiges Angebot bei Moosburger Ferienprogramm

Schon mal mit Eiswürfeln gemalt? Einen Garten für Feen und Kobolde gebaut? Und wie geht das mit dem Bumerang? Was steckt hinter Schokolade auf Knopfdruck?


Vier vom bewährten hauptamtlichen Team der Stadtjugendpflege Moosburg: (von links) Johannes Gerlsbeck, Stephan Zimny, Susanne Kerscher und Robert Achhammer.

Vier vom bewährten hauptamtlichen Team der Stadtjugendpflege Moosburg: (von links) Johannes Gerlsbeck, Stephan Zimny, Susanne Kerscher und Robert Achhammer.

Diese und weitere spannende Fragen beantwortet das Sommerferienprogramm 2024 der Stadtjugendpflege Moosburg. Kunst- und Handwerk, Kulinarisches, Kultur, Naturerleben, Sport - die Angebote sind vielseitig. Einer der Höhepunkte vom vergangenen Jahr ist wieder dabei: das Hüttendorf. Erst müssen die Mädchen und Buben den "Werkzeug-Führerschein" machen, dann werden sie eine Woche lang zu Baumeistern und Handwerkern. Ob das Hüttendorf auch heuer die Moosburger Kinder anzieht, bleibt abzuwarten. Wie groß die Nachfrage bei den einzelnen Veranstaltungen ist, ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich, "je nach dem, was den Kindern gerade gefällt", sagt Susanne Kerscher, die seit 27 Jahren als Erzieherin in der städtischen Jugendpflege tätig ist. Es sei schon vorgekommen, dass sich für ein Angebot mit 20 freien Plätzen 80 Kinder angemeldet hätten. Umgekehrt passiert das genauso: Das Interesse ist eher gering, Plätze bleiben frei.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat