Rückblick aufs Oberalteicher Kulturjahr
Junge Menschen zur Klassik führen
13. Februar 2020, 14:18 Uhr aktualisiert am 18. Februar 2020, 17:12 Uhr
![Es spielte das "Trio a3", von links Peter Kessler, Fritz Menzel und Barbara Wolf-Eckmann.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/3/5/9/8/5/1/tok_bbf44942b7d8a1d89a02e1914a27221e/w800_h450_x800_y450_54374310-a1c1-4b01-8adb-b67d0758b03c_1-671ae636e07b3d7d.jpg)
spe
Es spielte das "Trio a3", von links Peter Kessler, Fritz Menzel und Barbara Wolf-Eckmann.
"Wer Lust auf Kultur und anspruchsvolle Unterhaltung hat, der ist im Kulturforum Oberalteich genau an der richtigen Adresse": Das betonte Dr. Thomas Späth, der Vorsitzende des Vereins für Kultur und Forschung Oberalteich, am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung. Ein großes Anliegen hatte er aber auch: "Wir sollten nun versuchen, junge Familien zu bestimmten Angeboten gemeinsam zu erreichen, denn Kinder und Erwachsene sind als Zielgruppe zu entdecken."
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat