Noch ein Neuer

Vorname weckt Hoffnungen: Nicolas Geitner kommt zu Straubing Tigers

Der 25-jährige Nicolas Geitner von der Düsseldorfer EG soll bei den Straubing Tigers mithelfen, die Lücke zu schließen, die ein Namensvetter in der Verteidigung hinterlassen hat. Zumindest ein kleines bisschen.


Nach fünf Jahren bei der Düsseldorfer EG sucht Nicolas Geitner bei den Straubing Tigers eine neue Herausforderung. Die könnte für den 25-Jährigen auch darin bestehen, dass er sich den einen oder anderen Vergleich mit einem Vorgänger in der Tigers-Verteidigung mit dem selben Vornamen gefallen lassen muss.

Nach fünf Jahren bei der Düsseldorfer EG sucht Nicolas Geitner bei den Straubing Tigers eine neue Herausforderung. Die könnte für den 25-Jährigen auch darin bestehen, dass er sich den einen oder anderen Vergleich mit einem Vorgänger in der Tigers-Verteidigung mit dem selben Vornamen gefallen lassen muss.

Der Vorname ist der selbe, die Position zumindest eine sehr ähnliche. Und genau wie Nicolas Gleitner jetzt war auch sein Namensvetter Nicolas Mattinen 25 Jahre alt, als die Straubing Tigers am 21. April letzten Jahres seine Verpflichtung bekanntgaben. Der Rest ist bekannt: Mattinen, den die Tigers beim EC Villacher SV entdeckt und mehr oder weniger vom Fleck weg verpflichtet hatten, schlug in Straubing ein wie die sprichwörtliche Bombe. Er beendete die Spielzeit 2023/24 als Hauptrunden-Topscorer der Tigers mit 46 Scorerpunkten (16 Tore, 30 Assists) und wurde zum Spieler und Verteidiger des Jahres der DEL gewählt.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat