Meistens andere Ursache

Wurde bei Leiblfing auf einen Bussard geschossen?

Immer wieder werden Greifvögel getötet - auch bei Leiblfing gab es jetzt einen solchen Fall. Solche Fälle könnten allerdings auch Kollateralschäden sein.


Typisch für einen Bussard sind die braunen Augen und die Zeichnung der hellen Brust, die unterhalb des Halses einen braunen "Latz" zeigt. Die Schwanzfedern sind eng mit schmalen Streifen dunkel gestreift.

Typisch für einen Bussard sind die braunen Augen und die Zeichnung der hellen Brust, die unterhalb des Halses einen braunen "Latz" zeigt. Die Schwanzfedern sind eng mit schmalen Streifen dunkel gestreift.

Er sieht sofort, dass die Verletzung des Bussards nicht von einem stumpfen Aufprall auf den Boden oder die Scheibe eines Autos stammen kann, erzählt der Finder des Tieres. Es war vor etwa drei Wochen, als der Mann aus dem Landkreis den Vogel im Bereich zwischen Schwimmbach (Gemeinde Leiblfing) und Martinsbuch (Gemeinde Mengkofen, Landkreis Dingolfing-Landau) entdeckt hat - etwa 200 Meter von der nächsten Straße entfernt.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

unbekannter Benutzer

am 25.06.2024 um 17:06

Schuss gehört ……. Kleinkaliber hört ma aber nicht……… Für Flugwild brauchts a Schrot, aber der Greifer hat keine solche Verletzung. Schade um das Tier, aber gleich wilde Thesen aufstellen ist Humbug und Peta Style :-( einen Greifer mit ner Kugel auch nur zu streifen dürfte schwierig sein.



Kommentare anzeigen