72-Stunden-Aktion in Stadt und Landkreis offiziell eröffnet
"Zeigen, was Zusammenhalt ist": 72-Stunden-Aktion offiziell eröffnet
19. Mai 2019, 10:34 Uhr aktualisiert am 19. Mai 2019, 15:50 Uhr
![Die Besucher der Eröffnung mit Luftballons, mit auf dem Bild Diözesanschirmherr Bischof Dr. Rudolf Voderholzer und Landkreisschirmherr Landrat Josef Laumer.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/6/8/1/1/8/5/tok_b52d03bcaad15d265b0f55607ad1377d/w800_h450_x691_y389_d21dc3d2-688c-4922-a0bc-28c70c21b06c_1-ebfb1b838892a0d0.jpg)
Fotos Daniel Poiger / Club
Die Besucher der Eröffnung mit Luftballons, mit auf dem Bild Diözesanschirmherr Bischof Dr. Rudolf Voderholzer und Landkreisschirmherr Landrat Josef Laumer.
Von
Daniel Poiger
Am Samstag wurde nach der Jugendwallfahrt auf dem Bogenberg die 72-Stunden-Aktion im Landkreis Straubing-Bogen und in der Stadt Straubing offiziell eröffnet. Unter dem Motto "72 Stunden - Uns schickt der Himmel" führt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 23. bis 26. Mai eine bundesweite Sozialaktion durch.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden