Großaufgebot

Brand in der Nähe des Straubinger Bahnhofs

Die Freiwillige Feuerwehr musste in der Nacht zum Montag in Richtung Straubinger Bahnhof ausrücken, von dort wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet.


Die Feuerwehr musste sich in der Nacht um einen Brand in Bahnhofsnähe kümmern.

Die Feuerwehr musste sich in der Nacht um einen Brand in Bahnhofsnähe kümmern.

Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr musste in der Nacht zum Montag zum Bahnhof ausrücken. Dort ist es gegen 1.10 Uhr zu einem Brand in der Nähe der früheren Lagerhallen gekommen. Da der Rauch bereits von der Passauer Straße aus zu sehen war, wurde laut Stadtbrandrat Stephan Bachl großflächig alarmiert.

Kurz nach Ankunft stellte sich heraus, dass eine größere Menge Holzbalken in Brand geraten war, was eine starke Rauchentwicklung mit sich zog. Die Einsatzkräfte hätten das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle gebracht und auch hinterließ der Brand laut Stephan Bachl keinen größeren Sachschaden: "Es hat schlimmer ausgesehen, als es tatsächlich war." Aufgrund des Einsatzortes auf dem Bahngelände wird der Fall laut Polizeiinspektion Straubing von der Bundespolizeiinspektion Passau betreut.

Wie die Bundespolizeiinspektion am Dienstag auf Nachfrage mitteilt, gebe es keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung. Die Brandursache bleibe unklar. Laut Verantwortlichen gab es weder Verletzte, noch hatte der Brand Auswirkungen auf den Bahnbetrieb.

sized

Die Feuerwehr musste sich in der Nacht um einen Brand in Bahnhofsnähe kümmern.

sized

Die Feuerwehr musste sich in der Nacht um einen Brand in Bahnhofsnähe kümmern.

sized

Die Feuerwehr musste sich in der Nacht um einen Brand in Bahnhofsnähe kümmern.

sized

Die Feuerwehr musste sich in der Nacht um einen Brand in Bahnhofsnähe kümmern.