Agnes Bernauer

Festspiel-Premiere am Freitag in Straubings Herzogschloss


Herzog Ernst (Heinz Kramlinger)

Herzog Ernst (Heinz Kramlinger)

Am Freitag ist Premiere! Am 1. Mai haben die Proben des Agnes-Bernauer-Festspielvereins im Hof des Herzogschlosses begonnen. Das Publikum erwartet mit viel Spannung und Neugier die erste Aufführung mit komplett neuem Stück aus der Feder von Thomas Stammberger, der auch inszeniert.

Eine neue Bühne, neue bisher nicht dagewesene Rollen und natürlich auch etliche neue Roben für den Adel. Die bekannte Geschichte der Augsburger Baderstocher soll wieder neu erzählt werden, so der Anspruch. Deshalb ist der abgenutzte Spruch: "Agnes Bernauer Festspiele? Habe ich schon mal gesehen, so vor 20, 30 Jahren" mehr als von gestern. Es gibt viele Gründe, das Festspiel heuer neu zu entdecken, nachdem die Coronapandemie zur Folge hatte, dass der vierjährige Turnus ausnahmsweise um ein Jahr verlängert wurde. Im Gegenzug zur Landshuter Hochzeit, die auch ein Jahr später stattgefunden hat. Die Festspiel-Saison 2024 dauert bis 21. Juli.

Im Hof des Herzogschlosses sind regulär 19 Aufführungen und eine Schülervorstellung des Freilichtspiels geplant. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Die Agnes-Bernauer-Festspiele sind 2018 in das bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Der Festspielverein trage durch seine historische Detailtreue der Ausstattung seiner Inszenierungen zur Identifikation mit der Stadt- und Landesgeschichte bei. Die Festspiele im Innenhof des Herzogschlosses stellen seit 1935 in verschiedenen Tableaus das Schicksal der 1435 hingerichteten Baderstochter Agnes Bernauer dar.