Taubenverordnung

Straubinger Stadttauben dürfen nicht gefüttert werden


Stadttauben sind verwilderte Haustauben, die sich bei entsprechender Futterlage stark vermehren und zu vielen Problemen führen. Daher hat die Stadt schon vor acht Jahren ein Fütterungsverbot erlassen.

Stadttauben sind verwilderte Haustauben, die sich bei entsprechender Futterlage stark vermehren und zu vielen Problemen führen. Daher hat die Stadt schon vor acht Jahren ein Fütterungsverbot erlassen.

"Der Kot der Tauben verschmutzt ganze Hausfassaden und unter den Photovoltaikanlagen bauen sie große Nester", berichtet SPD-Stadtrat Peter Euler. Die Klagen aus einem Wohngebiet im Westen Straubings wurden immer lauter. Deshalb machte Euler bei der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses auf ein Problem aufmerksam, das eigentlich keines sein sollte, weil die Stadt im Juli 2016 die "Verordnung über die Bekämpfung verwilderter Tauben" erlassen hat. Entsprechend dieser Verordnung ist es verboten, verwilderte Tauben im Stadtgebiet zu füttern.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat