Die Unvergessliche

Straubings große Liebesgeschichte: Warum Agnes Bernauer fasziniert

Fast 600 Jahre ist es her, seit Agnes Bernauer 1435 in der Donau starb. Sie war die Geliebte von Albrecht III. Viel ist über Agnes nicht bekannt - und doch, oder genau deswegen, zieht sie massenhaft Besucher an.


Die Schlüsselszene des Festspiels: Die Baderstochter ist zum ersten Mal mit einer Haube in der Öffentlichkeit. Somit weiß jeder, dass sie nun verheiratet ist.

Die Schlüsselszene des Festspiels: Die Baderstochter ist zum ersten Mal mit einer Haube in der Öffentlichkeit. Somit weiß jeder, dass sie nun verheiratet ist.

Wie kann's denn sein, fragt sich Elena Hammerschmid, dass die Straubinger zwar wissen, dass das Mädel am Ende stirbt, aber trotzdem alle vier Jahre wieder zum Bernauer-Festspiel kommen? 2019 fragt sie sich das, da sitzt sie als Regensburgerin zum ersten Mal auf einer Zuschauerbank im Innenhof des Straubinger Herzogschlosses. Heuer spielt Hammerschmid selbst die Agnes - und hat eine Antwort darauf, warum Agnes Bernauer bis heute fasziniert. Aber dazu später.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Erich M.

am 21.06.2024 um 03:37

Ich habe am 20.06. die Generalprobe gesehen und muss sogar als Landshuter neidlos zugeben: Absolut Sehenswert. Ich war begeistert.



Kommentare anzeigen