Tolle Geste

"The Voice" und Tigo spenden Straubing-Tigers-Trikots für den Sonnenzug

"The Voice" Peter Schnettler und Tigo spenden ihre Trikots mit den Unterschriften der Tigers-Spieler der Saison 2023/24. Die Versteigerung findet beim Stadtplatzfest am Samstag, 29. Juni, statt.


Peter Schnettler zeigt sein Trikot mit den Unterschriften der Tigers-Spieler.

Peter Schnettler zeigt sein Trikot mit den Unterschriften der Tigers-Spieler.

Rund 20.000 Euro werden benötigt, damit sich am 21. September zum 46. Mal der Sonnenzug der Caritas in Bewegung setzen kann. Senioren und Menschen mit Behinderungen erleben heuer einen schönen Tag in Bad Kötzting. Der größte Anteil der Summe kommt wie immer vom Erlös des Stadtplatzfests des Straubinger Tagblatts - dazu gibt es dieses Jahr noch eine weitere Idee.

Alle Spieler, die bei der Saisonabschlussfeier der Straubing Tigers waren, haben auf den zwei Trikots von Stadionsprecher Peter Schnettler und Maskottchen Tigo unterschrieben. Es handelt sich um das Playoff-Heimtrikot "in Spielerqualität", sagt Schnettler. Das bedeutet, dass beispielsweise die Nummer hochwertig aufgenäht ist.

Stadtplatzfest und Jazzbrunch

Schon seit vielen Jahren spenden Schnettler und Tigo die Trikots, die bei der Abschlussfeier signiert werden, für den guten Zweck. Der Sonnenzug sei eine sehr gute Sache, finden beide, die sie damit nun unterstützen wollen. Versteigert werden die beiden Trikots am Samstag, 29. Juni, um 11 Uhr beim Stadtplatzfest. Zur Versteigerung kommen Oberbürgermeister Markus Pannermayr, "The Voice" Peter Schnettler und Maskottchen Tigo. Das Ziel ist, möglichst viel Geld für den Sonnenzug zusammenzubekommen.

sized

Tigo mit dem unterschriebenen Trikot.

Eigentlich sollte das Sonnenzugfest bereits am 1. Juni stattfinden, doch wegen des schlechten Wetters wurde ein Ersatztermin gesucht: Nun beginnt das Stadtplatzfest des Straubinger Tagblatts am Samstag, 29. Juni, um 10 Uhr auf dem Ludwigsplatz - und ist eingebettet in den Jazzbrunch, der an diesem Tag in Straubing stattfindet. Ab 10.30 Uhr spielt daher Bernie's Bounce New Orleans Jazzband auf der Bühne des Stadtplatzfests.

Leberkäse, Currywurst und Emmentaler

Tradition beim Stadtplatzfest ist, dass Mitarbeiter des Straubinger Tagblatts Tastatur und Kamera für einen Tag mit Zapfhahn und Grillzange tauschen. Die Verlegerfamilie übernimmt die Fixkosten, so dass der gesamte Erlös für den guten Zweck zur Verfügung gestellt werden kann.

Die Besucher erwartet Bier von der Karmelitenbrauerei sowie nichtalkoholische Getränke. Gesorgt ist zudem für Leberkäse, Currywurst, Bratwürstl vom Grill, Emmentaler vom Laib, gegrillte Hendl und Apfelkiachl und Kiachl zum Kaffee. Das Stadtplatzfest dauert bis 16 Uhr. Die ganz jungen Besucher können sich von Caritas-Mitarbeitern schminken lassen und Armbänder basteln.

Info

Anmeldungen für den Sonnenzug nimmt die Caritas entgegen: Entweder direkt bei der Caritas, Obere Bachstraße 12, oder telefonisch unter 09421/99120. Mitfahren können Senioren ab 70 Jahre oder Menschen mit Behinderung. Die Caritas sorgt für Leihrollstühle, wenn nötig, und für Begleitpersonen. Wer Interesse hat, jemanden an diesem Tag zu begleiten, auch wer an der Seite eines Verwandten oder Freundes sein will, kann sich melden.