Neues Gebäude

Bau des Feuerwehrhauses in Prackenbach geht voran


Bei der Baustelle am neuen Feuerwehrhaus wurden bisher rund 140 000 Euro Material verbaut.

Bei der Baustelle am neuen Feuerwehrhaus wurden bisher rund 140 000 Euro Material verbaut.

Von Lisa Brem

Lob für den Baufortschritt beim neuen Prackenbacher Feuerwehrhaus sprach Bürgermeister Andreas Eckl am Dienstag in der Sitzung des Gemeinderats aus. Man liege gut in der Zeit, bisher seien rund 140 000 Euro verbaut worden. Anhand einiger Fotos erläuterte er die einzelnen Gewerke, die bisher in Angriff genommen wurden.

Unter anderem sei die neue Bodenplatte samt Fußbodenheizung bereits eingebaut worden und die ersten Maurerarbeiten hätten begonnen. Auch die erste Geschossdecke werde in Kürze geschalt und betoniert. Danach könnten sich die Arbeiten in Holzständerbauweise zeitnah anschließen und der Fliesenleger werde sich um das Verlegen des Rüttelklinkerbodens kümmern. Dann würden Elektroinstallation und Heizungsbau in Angriff genommen. Bei den Putzarbeiten beteiligten sich laut Eckl beispielsweise auch Vereinsmitglieder.

Auch erste Maurerarbeiten haben bereits begonnen.

Auch erste Maurerarbeiten haben bereits begonnen.

Einen Umzug der Feuerwehr ins neue Heim halte er Anfang kommenden Jahres für realistisch, denn die beteiligten Firmen hätten bisher gute Arbeit geleistet.