"Guter Zustand"

Regensburger Nibelungenbrücke wird auf Schäden untersucht


Ein Brückenuntersichtsgerät ist seit Montag auf der Nibelungenbrücke zu sehen. Sie wird turnusgemäß geprüft. Nächste Woche ist die Eiserne Brücke an der Reihe.

Ein Brückenuntersichtsgerät ist seit Montag auf der Nibelungenbrücke zu sehen. Sie wird turnusgemäß geprüft. Nächste Woche ist die Eiserne Brücke an der Reihe.

Schweres Gerät rückt seit ein paar Tagen an der Nibelungenbrücke an. Ein Brückenuntersichtsgerät überprüft die Hauptverkehrsader der Stadt auf etwaige Schäden. An dem Fahrzeug ist ein Arm befestigt, der sich aufklappt und worauf die Arbeiter stehen können.

"Bei der Nibelungenbrücke wird die turnusmäßige Brückenhauptprüfung durchgeführt. Diese findet alle sechs Jahre statt", informiert die Pressesprecherin der Stadt, Juliane von Roenne-Styra, zu den Arbeiten. Die Prüfung habe am Montag begonnen und dauere bis einschließlich Freitag. "Die Nibelungenbrücke ist in einem guten Zustand. Die Schäden auf der Fahrbahn wurden bereits 2023 durch eine neue Deckschicht beseitigt", sagt von Roenne-Styra.

Nächste Woche, am Montag und Dienstag, findet die Prüfung an der Eisernen Brücke statt - ebenfalls mit einem Brückenuntersichtsgerät, teilt sie mit.