Kuriosität

Welttag des Dackels: Regensburger Dackelmuseum-Betreiber feiern mit


Heute ist Welttag des Dackels, initiiert von der australischen Tierschutzorganisation Dachshund Rescue. Er zählt zu den kuriosen Feiertage aus aller Welt. Seppi Küblbeck und Oliver Storz (links) feiern mit.

Heute ist Welttag des Dackels, initiiert von der australischen Tierschutzorganisation Dachshund Rescue. Er zählt zu den kuriosen Feiertage aus aller Welt. Seppi Küblbeck und Oliver Storz (links) feiern mit.

Bei uns ist jeder Tag ein Dackel-Festtag", sagen Seppi Küblbeck und Oliver Storz lachend. In ihrem Dackelmuseum stehen die besonderen Vierbeiner immer im Mittelpunkt. Ganz neu präsentiert das Museum eine Vitrine mit dem berühmten "Ein-Strich-Dackel" des Künstlers Pablo Picasso, der ebenfalls ein großer Dackelfan war.

Der Welttag des Dackels wird erst seit fünf Jahren gefeiert, bewusst genau am 21. Juni. Das ist auf der Nordhalbkugel der längste Tag und die kürzeste Nacht und das passt zu Dackeln. Sie gelten zumindest scherzhaft als die längsten Hunde mit den kürzesten Beinen. Auf der Südhalbkugel der Erde funktioniert der Vergleich zwischen Dackeln und der längsten Nacht ebenso. Im englischen Sprachraum nennt man die oft recht eigensinnigen Hunde auch "Wiener Dogs". "Unsere drei bekommen ein Wiener Würstchen extra zum Festtag", erklären die Museumsinhaber. Ihre drei Dackel Seppi, Moni und Blümchen werden sich freuen.