Windräder an der Donau

Energiewende: So sollen Bürger im Kreis Regensburg mitverdienen

Bis zu 55 Windräder sind an der Donau geplant. Werden Anwohner das akzeptieren? Die Genossenschaft Kerl will ihnen Teilhabe ermöglichen; sie sollen an Anlagen vor der Haustür mitverdienen. Es gibt drei Säulen.


Die Kerl-Geschäftsführer Béla Szabó (links) und Maximilian Köckritz legen Wert auf Bürgerbeteiligung.

Die Kerl-Geschäftsführer Béla Szabó (links) und Maximilian Köckritz legen Wert auf Bürgerbeteiligung.

Diese Nachricht ließ im Frühjahr aufhorchen: Das Haus Thurn und Taxis plant entlang der Donau, zwischen Tegernheim und Wörth/Wiesenfelden, bis zu 55 Windräder. Die Frage ist: Werden sich die Anwohner damit anfreunden können?

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat