Gemeinderatssitzung

Rückhaltebecken in Bach erfüllten ihren Zweck


Die Feuerwehren waren bei der Hochwasserlage Anfang Juni gefordert, Sandsäcke wurden zur Absicherung befüllt. Bach sei dank der dezentralen Hochwasserschutzmaßnahmen glimpflich davon gekommen, wurde bei der Gemeinderatssitzung festgestellt.

Die Feuerwehren waren bei der Hochwasserlage Anfang Juni gefordert, Sandsäcke wurden zur Absicherung befüllt. Bach sei dank der dezentralen Hochwasserschutzmaßnahmen glimpflich davon gekommen, wurde bei der Gemeinderatssitzung festgestellt.

Bei der Sitzung des Gemeinderats Bach an der Donau am Donnerstagabend wurde festgestellt, dass bei der Hochwasserlage Anfang Juni die dezentralen Hochwasserschutz-Maßnahmen im Ortsteil Bach ihren Zweck gut erfüllt hätten. Wie Bürgermeister Thomas Schmalzl berichtete, war die zuständige Mitarbeiterin vom Wasserwirtschaftsamt mehrmals vor Ort und kontrollierte den Wasserablauf.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat