ILE-Sitzung in Wörth

Über den Klimaschutzmanager herrscht im Vorwald weiter Uneinigkeit

Der ILE-Zweckverband Vorderer Bayerischer Wald hat den Haushalt verabschiedet - bei zwei Gegenstimmen aus Wald und Falkenstein. Rund ums Klimaschutzmanagement gibt es konträre Meinungen. Nach wie vor.


Adrian Brieden (Mitte, brauner Pullover) hat für die zehn Mitgliedskommunen der ILE Vorderer Bayerischer Wald ein Klimaschutzkonzept erstellt, das im März in Falkenstein präsentiert wurde. Brieden hört als Klimaschutzmanager aber auf und die Frage ist: Wie geht es weiter?

Adrian Brieden (Mitte, brauner Pullover) hat für die zehn Mitgliedskommunen der ILE Vorderer Bayerischer Wald ein Klimaschutzkonzept erstellt, das im März in Falkenstein präsentiert wurde. Brieden hört als Klimaschutzmanager aber auf und die Frage ist: Wie geht es weiter?

Kurz vor der Abstimmung über den Haushalt 2024 meldete sich Heike Fries zu Wort, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Falkenstein. Sie wolle ihr Votum vorab erklären, sagte sie am Dienstag im Wörther Bürgerhaus. Dort beriet der Zweckverband die Finanzen und Stellen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Vorderer Bayerischer Wald.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat