3. Liga aus bayerischer Sicht

Gebrauchter Abend für bayerische Drittligisten


Der TSV 1860 München unterlag Saarbrücken.

Der TSV 1860 München unterlag Saarbrücken.

Von Redaktion idowa

Gleich vier bayerische Vereine waren am Mittwochabend in der 3. Liga gefordert. Es war ein gebrauchter Abend für die Teams aus dem Freistaat.

Der TSV 1860 München hat die Tabellenführung abgegeben. Die "Löwen" sind gut in die Saison gestartet und haben elf Punkte aus den ersten fünf Spielen geholt. Nun musste 1860 den Platz erstmals als Verlierer verlassen, mit 1:2 unterlagen die Münchner dem 1. FC Saarbrücken, der nun von der Tabellenspitze grüßt. Sebastian Jacob brachte die Gäste aus dem Saarland nach 14 Minuten in Führung, kurz vor der Pause erhöhte Jayson Breitenbach auf 2:0 (40.). Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Quirin Moll den Anschlusstreffer vom Elfmeterpunkt (51.), doch beim knappen 1:2 blieb es auch nach 90 Minuten.

Bei den kleinen Bayern läuft es aktuell nicht rund. Die Reserve des Rekordmeisters musste sich Viktoria Köln mit 3:2 geschlagen geben. Mike Wunderlich (1.), Timmy Thiele (14.) und Lucas Cueto (27.) erzielten die Treffer für die Hausherren. Von der 21. Minute an agierten die Bayern in Überzahl, Maximilian Rossmann wurde mit Rot vom Platz gestellt. Nicolas Kühn (42.) und Jann-Fiete Arp (61.) verkürzten zwar noch, aber auch beim FCB sollte es am Mittwochabend nichts werden mit einem Punkt.

Unterhaching unterlag zudem dem MSV Duisburg zuhause mit 0:1. Die "Schanzer" aus Ingolstadt fuhren den einzigen bayerischen Punkt des Abends ein. Der FCI und der 1. FC Kaiserslautern trennten sich 1:1 unentschieden.

sized

Auch die kleinen Bayern zogen in Köln den Kürzeren.

sized

Der FC Ingolstadt sicherte sich einen Punkt gegen Kaiserslautern.

sized

Unterhaching verlor zuhause gegen Duisburg.