Streim um Stromtrassen

Debatte um die beste Lösung für Bayerns Energieversorgung spitzt sich zu


Die Tendenz geht bei den großen Stromtrassen zu Freileitungen statt Erdkabeln. Auch Bayern ist inzwischen dafür.

Die Tendenz geht bei den großen Stromtrassen zu Freileitungen statt Erdkabeln. Auch Bayern ist inzwischen dafür.

Der frühere bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) rühmte sich, die "Monstertrassen" für den Stromtransport von Nord nach Süd beerdigt zu haben: Die Kabel für die Südlink- und Südostlink-Stromautobahnen werden nun sämtlich erdverkabelt. Doch damals gab es noch keinen Ukraine-Krieg und das Gas aus Russland floss ungehindert. Auch das Geld war nicht so knapp wie heute.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat