Statistik

Erstmals leben über 13 Millionen Menschen in Bayern


In Bayern leben seit Januar erstmals über 13 Millionen Menschen. (Symbolbild)

In Bayern leben seit Januar erstmals über 13 Millionen Menschen. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Bayerns Bevölkerung hat 2018 erstmals die 13-Millionen-Einwohner-Marke geknackt. Das geht aus Zahlen des bayerischen Landesamts für Statistik hervor.

Demnach lebten im Januar genau 13.003.252 Menschen in Bayern. Das sind etwa 66.5000 Personen mehr als im Vorjahr. Auch in Niederbayern und der Oberpfalz war der Bevölkerungsanstieg spürbar. Niederbayern zählte zum Stichtag (31.12.2017) knapp 1,23 Millionen Einwohner. Das sind etwa 11.000 mehr als im Vorjahr. In der Oberpfalz kamen im selben Zeitraum etwa 6.000 Neubürger hinzu. Die Bevölkerungszahl stieg damit auf 1,10 Millionen. Über den meisten Zuwachs dürfen sich die Landkreise Landshut (+1.897), Regensburg (+1.729) und Passau (+1.600) freuen. Auch in Regensburg herrscht Grund zur Freude: Hier wurde im vergangenen Jahr die Marke von 150.000 Einwohnern geknackt (150.894). Jubeln dürfte in naher Zukunft auch der Landkreis Straubing-Bogen: Er kratzt mittlerweile deutlich an der 100.000er Marke (99.838).