Stromtrasse

Juraleitung: Tennet regelt Entschädigung für Bauern


sized

Windräder und Hochspannungsleitungen, aufgenommen am Morgen.

Von dpa

Der Stromnetzbetreiber Tennet und der Bayerische Bauernverband haben sich über die Entschädigung von Grundbesitzern beim Bau der Juraleitung verständigt. Tennet-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens sagte nach der Unterzeichnung eines Rahmenvertrags am Freitag, die Trasse sei ein "wichtiges Bindeglied zwischen dem ländlichen Raum und den Metropolregionen Nürnberg und Ingolstadt".

Ab 2030 soll Strom über die 170 Kilometer lange Juraleitung von Raitersaich im Landkreis Fürth nach Altheim im Landkreis Landshut fließen. Tennet hat den gesetzlichen Auftrag, die rund 80 Jahre alte 220-Kilovolt-Leitung durch eine 380-Kilovolt-Leitung zu ersetzen. Der Rahmenvertrag legt Regeln für die Entschädigung der Flächenbesitzer und für die Einschränkung der Bewirtschaftung fest.