Unfälle und Brände

Ein einsatzreicher Dienstag für die Freiwillige Feuerwehr Straubing


Ablöscharbeiten beim Garagenbrand in Ittling.

Ablöscharbeiten beim Garagenbrand in Ittling.

Ein langer Tag wurde der Dienstag für Freiwillige Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Gegen 8.40 Uhr kam es in einer Wohnung in der Dr.-Kumpfmüller-Straße zu einem Brand, der wohl in einer Abstellkammer ausbrach. Nach derzeitigen Stand handelt es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt an einem Ladekabel. Zum Zeitpunkt des Brandes waren keine Personen in der Wohnung, lediglich zwei Katzen. Die wurden von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurden sie vom Bewohner zur Untersuchung zum Tierarzt gebracht. Die Wohnung ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag.

Gerufen wurde man noch zu einem Alarm, der durch Staubentwicklung ausgelöst wurde, außerdem zu einem Verkehrsunfall bei Atting mit eingeklemmter Person. Zudem gab es einen Verkehrsunfall zwischen Auto und Geisterradler sowie eine Sicherheitswacht im Theater am Hagen und abends brannte ein Mülleimer in der Bahnhofstraße. Gegen 21.40 Uhr kam es im Römerweg zu einem Garagenbrand. Der Brand wurde nach derzeitigen Stand ebenfalls aufgrund eines technischen Defekts an einem Ladekabel ausgelöst, teilt die Polizei mit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf einen fünfstelligen Betrag. Es wurde niemand verletzt. Der Löschzug Ittling brachte den Brand unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten übernahm der Zentrumszug. In beiden Fällen waren mehrere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort und löschten die Brände vollständig. "Ein normaler Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr", kommentiert Stadtbrandrat Stephan Bachl ironisch, denn sieben Einsätze an einem Tag sei schon eine Belastung für Hauptamtliche und Freiwillige Kräfte, die auch einen Tag danach groß bei einem Gefahrguteinsatz gefordert waren.