Neue Machtverhältnisse

Der beinahe unheimliche Aufstieg des Bündnisses Sahra Wagenknecht

Der Erfolg des Bündnisses Sahra Wagenknecht macht tiefen Eindruck auf die anderen Parteien. Nach den Wahlen im Osten könnte man sogar bald mitregieren. Doch der schnelle Erfolg birgt auch Risiken.


Politisch befindet sich Sahra Wagenknecht nach ihrem Austritt aus der Linkspartei und der Gründung des Bündnisses Sahra Wagenknecht auf dem Weg nach oben. Bei den Wahlen im Osten könnte das BSW zur Ministermacherin werden.

Politisch befindet sich Sahra Wagenknecht nach ihrem Austritt aus der Linkspartei und der Gründung des Bündnisses Sahra Wagenknecht auf dem Weg nach oben. Bei den Wahlen im Osten könnte das BSW zur Ministermacherin werden.

Plötzlich spielt die Chefin in luftigen Kanzlersphären. Sahra Wagenknecht belegt in einer Umfrage der Meinungsforscher von Insa den dritten Rang hinter Boris Pistorius (SPD) und Markus Söder (CSU). Danach folgen die beiden CDU-Schwergewichte Hendrik Wüst und Friedrich Merz. All diese Männer wollen Kanzler werden oder es wird ihnen nachgesagt.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat