Meinung

Wahlsieg

Der Westen sollte Javier Milei eine Chance geben


Der selbsternannte Anarchokapitalist Javier Milei (2. v. r.) ist mit deutlichem Vorsprung zum argentinischen Präsidenten gewählt worden.

Der selbsternannte Anarchokapitalist Javier Milei (2. v. r.) ist mit deutlichem Vorsprung zum argentinischen Präsidenten gewählt worden.

Das kann ja heiter werden: Der selbsternannte Anarchokapitalist Javier Milei ist mit deutlichem Vorsprung zum argentinischen Präsidenten gewählt worden. Zum Entsetzen vieler Regierungen in Südamerika und der internationalen Linken. Oft wird Milei in die Schublade "Rechtspopulist" gesteckt. Das jedoch beschreibt ihn unzureichend. Der Ökonom ist radikal marktliberal. Vor allem bei der jungen Generation, die angesichts der Wirtschaftskrise, um sich greifender Armut, mangelnder Perspektiven und einer Jahresinflation von über 140 Prozent verzweifelt, weckt Milei mit seinem Freiheitsversprechen Hoffnung auf bessere Zeiten.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat