EU-Gipfel

Für von der Leyen beginnt der Endspurt im Rennen um EU-Spitzenposten

Für die CDU-Politikerin verläuft der Kampf um eine zweite Amtszeit als Kommissionschefin bislang erfolgreich. In den nächsten Wochen muss sie nun Verbündete hinter sich versammeln.


In Giorgia Meloni und Viktor Orbán sehen viele Quertreiber. Meloni aber ist wichtig für die Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin.

In Giorgia Meloni und Viktor Orbán sehen viele Quertreiber. Meloni aber ist wichtig für die Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin.

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni reiste in der Nacht zum Freitag von diesem EU-Gipfel in einer ähnlichen Stimmungslage ab, in der sie am Donnerstagmittag in Brüssel angekommen war: mürrisch. Dass sie sich bei der Verteilung von Europas Topjobs übergangen fühlte, hatte sie mehrfach zum Ausdruck gebracht. Trotzdem sorgte sie nicht für den befürchteten Eklat, als die Entscheidung dieses Gipfeltreffens anstand: Kurz vor Mitternacht wurde Ursula von der Leyen (CDU) für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin nominiert. Die Estin Kaja Kallas von den Liberalen soll zudem neue EU-Außenbeauftragte werden, der frühere sozialistische portugiesische Regierungschef António Costa wird den Posten des EU-Ratspräsidenten übernehmen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat