Staatsregierung

Neuzuschnitt von Kompetenzen: Wer darf Landwirte kontrollieren?

Der Freistaat baut die Zuständigkeiten bei Veterinärkontrollen um - weniger stark als von Markus Söder angekündigt. Die Landtags-Grünen wollen lieber alles beim Alten belassen.


Das bayerische Umweltministerium bleibt generell für die Lebensmittel- und Veterinärüberwachung zuständig. Bestimmte Kontrollen soll aber fortan das Landwirtschaftsministerium übernehmen.

Das bayerische Umweltministerium bleibt generell für die Lebensmittel- und Veterinärüberwachung zuständig. Bestimmte Kontrollen soll aber fortan das Landwirtschaftsministerium übernehmen.

Die Neuzuschnitte der bayerischen Staatsministerien nach der Landtagswahl haben vergangenes Jahr für einigen Aufruhr gesorgt. Debattiert wurde damals vor allem ein Tausch unter zwei Kabinettsmitgliedern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) bekam die Zuständigkeit für die Jagd und die Staatsforsten, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) erhielt die Verantwortung für den Tourismus.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat