Ehrung in Miltach
Sieben Bürger spendeten zusammen 575-mal Blut
12. September 2021, 13:44 Uhr aktualisiert am 12. September 2021, 13:44 Uhr
Es war für Miltachs Bürgermeister Johann Aumeier ein erfreulicher Anlass, als er in der Mehrzweckhalle Theo Zellner, den Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes, BRK- Bereichsleiter Wolfgang Ludwig und die Blutspendenbeauftragte Sandra Früchtl zu einer Feierstunde begrüßen konnte.
Der Bürgermeister betonte, "im Mittelpunkt stehen heute sieben Mitbürger, die über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg mit ihren Lebenseinstellungen einen humanitären Beitrag geleistet haben, um Menschenleben zu retten und dieses kann man nicht hochgenug würdigen".
Nur fünf Prozent Spender
Zellner sprach an, dass der Blutspendedienst neben den Rettungsdiensten, Krankentransporten und der Pflege von Senioren eines der wichtigsten Aufgabengebiete des BRK Bayern sei. Nach seiner Info ist das BRK die größte Hilfsorganisation, die über 80 Prozent aller Rettungsdienste übernimmt. "Leider wird dieses alles als Selbstverständnis in der Bevölkerung hingenommen."
Weiter betonte Theo Zellner: "Blut ist knapp dies wissen alle, aber nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung ist bereit, Abhilfe zu schaffen. 97 Prozent der Bürger in Deutschland sind überzeugt, dass Blutspenden Leben retten kann, aber nur fünf Prozent sind bereit, ihren Beitrag zur Rettung anderer zu leisten".
BRK-Bereichsleiter Wolfgang Ludwig sprach an, dass die vergangenen zwei Jahre wegen der Pandemie recht schwierig waren. "Es ist schön, dass es wieder möglich ist, den langjährigen Blutspendern persönlich in die Augen zu schauen, um ihnen mit einem Händedruck die Ehrenurkunden und Goldenen Ehrennadeln zu überreichen".
Gutschein überreicht
Für 175-maliges Blutspenden wurde Wilhelm Vielreicher die Goldene Ehrennadel und eine Urkunde überreicht. Eckhard Rinas bekam die gleiche Ehrung für 100-maliges Blutspenden und Steve Pudenz für 75-maligen Aderlass. Ebenso wurden Petra Miedaner und Wolfgang Ludwig für 50-maliges Blutspenden ausgezeichnet. Josef Altmann 75-maliges und Stefan Vogl für 50-maliges Blutspenden werden zu einem späteren Termin gewürdigt. Bürgermeister Johann Aumeier übereichte noch einen Gutschein einer örtlichen Gastronomie in der Gemeinde Miltach. Aus den Händen der Blutspendenbeauftragten Sandra Früchtl konnten die Gewürdigten noch ein Unfallset entgegennehmen.