Heulende Motoren

Vor 50 Jahren locken Grasbahnrennen Tausende nach Roding


Seitenwagenrenngespanne 1974 beim Start an der Startmaschine.

Seitenwagenrenngespanne 1974 beim Start an der Startmaschine.

Kaum zu glauben: 50 Jahre ist es her, an einem verregneten Volksfestauftakt-Sonntag, im Jahr 1974. Eine Woche lang hat es schon geschüttet. Pankraz Schmidbauer, Vorsitzender des Motorsportclubs Roding im ADAC (MSC), hat mit seinen Mannen, besonders mit den befreundeten Helfern vom MSC Pfatter (Gau Südbayern) und den Funktionären des MSC am Rodinger Esper, zwischen der B 85, dem Regenfluss und dem Espergestade, in mühevoller Arbeit eine 700 Meter Grasrennbahn hergerichtet. 2000 Ballen gepresstes Stroh mussten angefahren werden, 1000 Meter Fangzaun vom staatlichen Bauhof als Begrenzung aufgestellt werden, eine Startmaschine gebaut, ein Fahrerlager installiert, Kassen, Kontroll- und Verpflegungsstände eingerichtet, Parkplätze ausgewiesen und viele Genehmigungen eingeholt werden.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat