WoidKinderZeit

Raus aus der Seebacher Grundschule, rein in die Wildnis

Sehr viele Kinder waren noch nie im Wald - die Seebacher Grundschüler lernen deshalb in der "WoidKinderZeit" von Heidi Heigl etwas fürs Leben.


Die glücklichen "Woidkinder" mit Heidi Heigl (hinten, l.) und Monika Stangl, einer Patin des "WoidKinderZeit"-Projekts.

Die glücklichen "Woidkinder" mit Heidi Heigl (hinten, l.) und Monika Stangl, einer Patin des "WoidKinderZeit"-Projekts.

Es gibt kaum ein Kind, das sich nicht mit Computern auskennt oder ein bis zwei Handys hat. Aber sehr viele Kinder waren noch nie im Wald. Diese Beobachtung machte auch Heidi Heigl, systemischer Natur-Coach und Achtsamkeitstrainerin. "Viele Kinder haben den Zugang zur Natur verloren." Ärzte und Psychologen beklagen dieses Phänomen seit langem vermehrt und haben dafür sogar einen Begriff geprägt: das Naturdefizit-Syndrom.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat