Nach 20 Jahren Huber

Vorsitzender ausgeschieden: Waldbesitzervereinigung hat neu gewählt

20 Jahre lang hat Ludwig Huber die Anliegen von fast 3000 Waldbauern im Landkreis vertreten. Nun stellte sich der 69-jährige Vorsitzende der Waldbesitzervereinigung (WBV) aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl.


Der neue Vorstand der WBV (v.l.):Franz Finsterer (Beisitzer), Alois Wolferstetter und Mathias Rossa (Geschäftsführer WBV), Michael Stanglmayr (2. Vorsitzender), Markus Bauer (Geschäftsführer), Georg Hintermaier (Vorsitzender), Bernd Scholz (Geschäftsführer), Anna Oberhauser und Bernd Wadenspanner (Beisitzer). Nicht auf Bild: Christoph Galler (3. Vorsitzender).

Der neue Vorstand der WBV (v.l.):Franz Finsterer (Beisitzer), Alois Wolferstetter und Mathias Rossa (Geschäftsführer WBV), Michael Stanglmayr (2. Vorsitzender), Markus Bauer (Geschäftsführer), Georg Hintermaier (Vorsitzender), Bernd Scholz (Geschäftsführer), Anna Oberhauser und Bernd Wadenspanner (Beisitzer). Nicht auf Bild: Christoph Galler (3. Vorsitzender).

20 Jahre lang hat Ludwig Huber die Anliegen von fast 3000 Waldbauern im Landkreis vertreten. Nun stellte sich der 69-jährige Vorsitzende der Waldbesitzervereinigung (WBV) aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl. Im Rahmen der Hauptversammlung in den Brauhausstuben in Geisenhausen wurde vergangene Woche über die Nachfolge abgestimmt und Ludwig Huber für seine Arbeit als Fachmann aber auch als Mensch gewürdigt. In den kommenden fünf Jahren wird Georg Hintermaier aus Furth mit einem größtenteils erneuerten Team die Vereinigung anführen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat