Sport

Tacdo-Ball bei der TG Landshut: Eine schweißtreibende Angelegenheit

Bei der TG Landshut gehen die Kinder und Jugendlichen normalerweise "nur" ihrer Sportart nach. Am Sonntag gab es aber ein abteilungsübergreifendes Event: Die Premiere des Tacdo-Ball-Turniers. Was es damit auf sich hat.


Dank einiger Hindernisse kann man sich beim Tacdo-Ball auch geschickt vor den gegnerischen Würfen verbergen. Bei allem Spaß entwickelt sich das Ganze aber sehr schnell zu einer schweißtreibenden Angelegenheit.

Dank einiger Hindernisse kann man sich beim Tacdo-Ball auch geschickt vor den gegnerischen Würfen verbergen. Bei allem Spaß entwickelt sich das Ganze aber sehr schnell zu einer schweißtreibenden Angelegenheit.

24 Abteilungen gibt es derzeit unter dem Dach der Turngemeinde Landshut. Eine Tacdo-Ball-Abteilung ist nicht darunter. Doch das ist auch gar nicht nötig, denn die schweißtreibende Variante, die sich recht nah an Völkerball orientiert, wird gerne in manchen Sportarten oder auch in der Kindersportschule in die regulären Übungseinheiten integriert. Grund genug für TG-Jugendleiterin Barbara Lorenz, für die Vereinsjugend eine eigene Tacdo-Ball-Meisterschaft ins Leben zu rufen. Mit Erfolg: Gut 50 Kinder und Jugendliche folgten diesem Ruf am Sonntagnachmittag ins Sportzentrum West.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat